All die Jahre wieder erntet ihr die Bohnen, doch dann die erste Frage: So viele kann ich doch niemals essen; wohin mit dem Rest? Klar einfrieren, aber wie? Die Gastro hilft euch beim Einfrieren von Bohnen! Egal ob: grüne, gelbe, gekochte Bohnen oder dicke Bohnen einfrieren – alle Antworten hier bei uns! Damit du auch für später alles im Blick behältst, haben wir dir eine Checkliste zum kostenlosen Download.
[toc]
Einfrieren der Gemüsepflanze – so funktioniert’s
- Wascht die Bohnen
- Entfernt den Stiel- und Spitzenansatz
- Stellt kochendes gesalzenes Wasser & kaltes (am besten mit Eis) Wasser bereit
- Blanchiert die Bohnen 1 Minuten in kochendem Wasser
- Holt die Bohnen heraus
- Schreckt die Bohnen im kalten Wasser ab
- Trocknet die Bohnen auf einem Küchentuch
- Portioniert die Bohnen – dann einfrieren
Und für die, die keine Lust auf blanchieren haben:
- Schneidet die Bohnen klein
- Friert die Bohnen portioniert ein
- Ihr müsst die Bohnen unbedingt kochen bevor ihr sie verzehrt!
gekochte Bohnen – noch einfacher!
Eigentlich habt ihr schon das Wichtigste gemacht: die Bohnen erhitzt, denn dadurch wird der Giftstoff entfernt und die Bohnen Genießbar. Also müsst ihr nur die letzten Schritte übernehmen:
- Trocknet die Bohnen auf einem Küchentuch
- Portioniert und friert die Bohnen ein
Ihr wollt nachfragen ob eure Bohnensorte auch eingefroren werden kann dann schreibt uns!
Einfrieren von Bohnen – warum?
Damit ihr die Bohnen mit möglichst vollem Geschmack haltbar macht, sollt ihr die Bohnen einfrieren. Durch das Blanchieren wird der Verlust der Farbe, eine Veränderung des Geschmacks und der Abbau von Inhaltsstoffen verhindert.
Im Kühlschrank könnt ihr die Bohnen meist 3-4 Tage lagern, aber dann solltet ihr die Bohnen nicht mehr verzehren.
Einfrieren von Bohnen – aber welche denn?
Das Einfrieren von Bohnen ist für jegliche Arten von Bohnen anwendbar! Die typischen einmal aufgelistet:
- Grüne Bohnen / Buschbohnen
- Gelbe Bohnen
- Stangenbohnen
- gelbe Bohnen
- dicke Bohnen
Die Frage ob eingefrorene Bohnen frisch oder gekocht sein sollten, hat methodisch keine Relevanz, denn das erhitzen ist zwingend nötig um die Bohnen genießbar zu machen! Es werden die Giftstoff unschädlich gemacht!
Haltbarkeit von eingefrorene Bohnen
Man unterscheidet in erster Linie, ob die Bohnen blanchiert oder gegart sind. Blanchierte Bohnen sind bis zu 12 Monaten haltbar. Im Gegensatz dazu sind gegarte Bohnen etwa 9 Monate haltbar.
Um auch wirklich die Haltbarkeit der Bohnen im Blick zu haben, eignet es sich die Gefrierbeutel mit dem jeweiligen Datum zu beschriften.
Im Allgemeinen bleiben Bohnen, nachdem Sie sie einfrieren, aber ziemlich lange haltbar.
Video: Engelchen
Weitere Artikel: