Start Job Küche Garziehen: Schonende Zubereitung von Speisen

Garziehen: Schonende Zubereitung von Speisen

Autor

Datum

Kategorie

Was ist Garziehen?

Unter dem Garziehen versteht man das garen von Lebensmittel bei einer Hitze zwischen 75 und 95 Grad Celsius. Es wird aber auch Pochieren genannt. Hierbei ist zu beachten, dass das Wasser nicht kocht, sondern nur heiß ist. Das Pochieren zählt zu den schonendsten Gartechniken die es gibt.

Wie funktioniert es?

Das eigentliche Pochieren beginnt erst nach dem Ankochen, dass heißt das Wasser wird aufgekocht, die Lebensmittel in den hohen Topf gegeben und die Temperatur verringert.

Ablauf:

  1. Den hohen Kochtopf mit viel Wasser füllen.
  2. Das Wasser aufkochen.
  3. Lebensmittel in den Topf geben.
  4. Temperatur verringern, sodass sie zwischen 75 und 95 Grad Celsius liegt.

Wichtig: Der Siedepunkt ist erreicht, wenn das Wasser sprudelt.

Welche Lebensmittel kannst du garziehen?

Beim Garziehen geht es darum empfindliche, bindegewebsarme Lebensmittel zu nehmen, die ihre Form bzw. verlieren könnten. Darunter fallen:

  • Klöße
  • Knödel
  • Brühwürstchen
  • Nudeln
  • Eier

Was macht das Garziehen aus?

Das Garziehen kann man sehr gut mit dem Dünsten vergleichen. Es hat einen sehr niedrigen Nährstoffverlust, ist gut verdaulich und der Zeitaufwand ist nicht hoch.

Was benötige ich zum pochieren?

Es wird für das Garziehen lediglich ein großer Topf benötigt.

Gartechnik im Video

Video: EatSmarter

Quelle
stew png

Icons made by Smashicons from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

Die Gastrohttps://die-gastro.de
Auch nur Gastro im Kopf? Dann hast du das perfekte Online-Magazin gefunden! Die-Gastro.de schreibt rund um das Thema Gastronomie. Du möchtest gut für die Ausbildung vorbereitet sein, willst unbedingt eine Firma gründen oder weißt nicht ob du rechtlich abgesichert bist? Dann lies dich durch und werde der nächste Top-Gastronom!

*Hierbei handelt es ich um einen Affiliate Link. Bei Kauf dieses Produktes erhalten wir eine Provision, mit der Sie uns unterstützen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Weitere Artikel zu Küche

Messer aufbewahren: Die 4 besten Methoden zum Aufbewahren

Du besitzt zu Hause teure Messer und weißt nicht wie du sie aufbewahren sollst? So geht es nicht nur dir. Viele wissen nicht wie...

Versalzene Soße retten: 3 hilfreiche Tipps zur Rettung!

Die Familie ist zu Besuch, man will seine Kochkünste beweisen und den Abend genießen. Doch dann fällt der Behälter mit dem Salz in die...

Versalzene Suppe retten: So rettest du deine Suppe!

Ein verliebter Koch oder doch nur aus Versehen? Wir kennen es alle, dass eine Suppe das eine oder andere Mal versalzen ist. Wie aber...

Kochen: Die wohl bekannteste Gartechnik die Du kennst!

Was ist Kochen? Den Begriff Kochen zu erklären, wäre zu einfach. Jeder Mensch weiß, was Kochen bedeutet. Doch in der Fachsprache bezeichnet man das Kochen...

Garstufen beim Fleisch: Von Raw bis Well Done

Egal ob Roastbeef, Schweine- oder Rinderfilet - die Geschmäcker bezüglich der Garstufen von Fleisch sind sehr individuell. Manche mögen ihr Steak gut durchgegart, andere...

Produktratgeber

Milchaufschäumer Test 2022: Das ist der beste Aufschäumer

Es gibt wohl nichts besseres, als sich nach dem aufstehen einen schönen Kaffee mit perfekten Milchschaum zu machen. Für guten Milchschaum ist ein guter...

Geschenk für Kaffeeliebhaber – Von Kaffee-Freaks empfohlen

Kaffee-Kenner? Nein. Kaffeeliebhaber! Weihnachten steht vor der Tür und man weiß mal wieder nicht was man schenken sollte. Das Problem ist: Meist weiß man...

Großküchentechnik: Das braucht man für die Gastronomie!

Sie sind dabei ein Restaurant zu eröffnen oder möchten das bestehende Restaurant umstrukturieren? Dann werden Sie sich wohl mit der Großküchentechnik und den Großküchengeräten...