Was ist Dämpfen?
Dämpfen ist eine Garmethode, bei der die Lebensmittel durch Wasserdampf langsam und nährstoffschonend gegart werden. Man kann sagen, dass das Dämpfen sehr ähnlich zum Dünsten ist. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Garverfahren.
Wie funktioniert Dämpfen?
Um...
Was ist Dünsten?
Dünsten ist eine Garmethode, bei der die Lebensmittel in ihrem eigenen Saft oder unter Zugabe von etwas Flüssigkeit garen. Es ähnelt der Gartechnik Schmoren, wobei sich beim Dünsten keine Röststoffe bilden, auch weil das Anbraten entfällt.
Welche Vorteile...
Du besitzt zu Hause teure Messer und weißt nicht wie du sie aufbewahren sollst? So geht es nicht nur dir. Viele wissen nicht wie sie ihre Messer aufbewahren sollen und wundern sich, warum diese irgendwann rosten oder nicht mehr...
Eine Speisekarte erstellen gehört zum alltäglichen Geschäft eines Restaurants, eines Cafès oder einer Bar. Doch wie schreibe ich eine Speisekarte richtig, sodass sie der Norm entspricht? In diesem Artikel erklären wir dir, wie eine richtige Speisekarte aufgebaut ist.
Speisekarte erstellen...
Draußen wird es wärmer und damit kündigt sich für viele auch die neue Grillsaison an. Landeten früher hauptsächlich Fleisch und Würstchen auf dem Grill, ist heute auch Gemüse äußerst beliebt. Schonend gegart erhält es den leckeren Grillgeschmack und behält...
Kochen ohne Kohlenhydrate oder auch bezeichnet als Low Carb Diäten sind schon lange nichts Neues mehr. Bei diesen Diäten wird versucht die Kalorienzahl durch das Hinzunehmen kalorienarmer Lebensmittel möglichst weit nach unten zu drücken. Viele stoßen hierbei schon stark...