Start Ratgeber Fachwissen Zusatzstoffe: Diese 14 Stoffe solltest du in der Gastronomie kennen

Zusatzstoffe: Diese 14 Stoffe solltest du in der Gastronomie kennen

Autor

Datum

Kategorie

Es gibt kaum noch Produkte auf dem Markt, in denen keine Zusatzstoffe vorhanden sind. Aus diesem Grund sollte in jeder Speise- oder Getränkekarte die folgenden Zusatzstoffe beigefügt werden.

[toc]

Was sind Zusatzstoffe?

Es gibt mehrere Nahrungsmittelzusatzstoffe die in der Europäischen Union zugelassen sind. Unten aufgelistet findet ihr die wichtigsten hierzulande. Ein Produkt wird nur dann zugelassen, wenn es eine E-Kennzeichnung hat. Unter den Zusatzstoffen gibt es mehrere Kategorien und Gruppen. Einige davon sind hilfreich für eine stabilere Konsistenz, aber auch für eine längere Haltbarkeit des Produktes. Andere Zusatzmittel wie beispielsweise Farbstoff wird für den äußerlichen Eindruck genutzt.

Zusatzstoffe im Überblick

Von der DEHOGA werden folgende Zusatzstoffe durch Nummerierung empfohlen:

Nr. Art Kenntlich durch Beispiele
1 Farbstoffe E100-E180 mit Farbstoff Currypulver, Softdrinks wie Fanta oder Cola, Sirupe, Glasuren, Brausen, Süßspeisen
2 Konservierungsstoffe E200-E219, E230-E235, E239, E249-E252, E280-E285, E1105 mit Konservierungsstoffen oder konserviert Mayonnaise, Ketchup, Essiggurken, Käse, Kartoffelsalat
3 Antioxidationsmittel E310-E321 mit Antioxidationsmitteln Brühen oder Würzmittel
4 Geschmacksverstärker E620-E635 mit Geschmacksverstärker Fast alle Produkte wie z.B Soßen, Gewürzmischungen
5 Schwefeldioxid/Sulfide E220-E228 geschwefelt Essig, Trockenobst, Meerrettich, Kartoffelerzeugnisse
6 Eisensalze E579, E585 geschwärzt Klöße, Essig, Trockenfrüchte
7 Stoffe zur Oberflächenbehandlung E901-E904, E912, E914 gewachst Zitronen, Orangen, Birnen
8 Süßstoffe E950-E952, E954, E957, E959 mit Süßstoff Softdrinks wie Cola oder Fanta, Senf oder Konserven
8a Andere Süßungsmittel E420, E421, E953,E965, E967 enthält eine Phenylalaninquelle Zero oder light Produkte
9 Stabilisator E338, E341, E450, E452 mit Phosphat Fleischerzeugnisse
10 Koffein koffeinhaltig Cola
10a Chinin chininhaltig Bitter Lemon oder Tonic Water
10b Taurin mit Taurin Energy Drinks wie z.B Red Bull

 

Warum sind Zusatzstoffe in der Speisekarte Pflicht?

Was viele nicht wissen, dass man sich durch das Verweigern der Kennzeichnung von Zusatzstoffen strafbar machen kann. Gerade wenn ein Gast allergisch auf etwas reagiert, könnte es ihm helfen dies zu verhindern, indem die Zusatzstoffe in der Getränke- oder Speisekarte beigefügt wurden. Auch eine falsche Kennzeichnung der Speisen und Getränke ist ordnungswidrig.

Das könnte dich auch interessieren:

Speisekarte erstellen: Der ultimative Guide!

Die Gastrohttps://die-gastro.de
Auch nur Gastro im Kopf? Dann hast du das perfekte Online-Magazin gefunden! Die-Gastro.de schreibt rund um das Thema Gastronomie. Du möchtest gut für die Ausbildung vorbereitet sein, willst unbedingt eine Firma gründen oder weißt nicht ob du rechtlich abgesichert bist? Dann lies dich durch und werde der nächste Top-Gastronom!

*Hierbei handelt es ich um einen Affiliate Link. Bei Kauf dieses Produktes erhalten wir eine Provision, mit der Sie uns unterstützen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Weitere Artikel zu Fachwissen

Rindersteak Arten: Welches Steak grillen Sie heute?

Es steht wieder einmal ein großes Festmahl mit der Familie oder mit Freunden an. Für alle Fleischliebhaber stellt sich schnell die Frage: welches Fleisch...

Was ist ein Voucher? Alle Infos über die Gutscheine

Wenn du eine Flugreise buchst oder einen Hotelaufenthalt, dann bekommst du natürlich nicht das ganze Flugzeug oder Hotel in die Tüte gepackt, sondern nur...

Rinderhüftsteak zubereiten: In der Pfanne & auf dem Grill

Sie möchten die Familie oder Freunde zu einem Grillfest einladen, doch möchten es relativ günstig halten? Dann lohnt es sich den Gästen ein Rinderhüftsteak...

Tomatensoße selber machen: einfach und schnell!

Wir zeigen wie Sie mit frischen Zutaten, eine Tomatensoße ganz einfach selber machen können. Diese bietet sich vor allem für eine Pizza oder in...

Cold Brew selber machen: So einfach geht es!

Es gibt wohl niemanden, der an seinem Morgen den Kaffee sein lässt, da es draußen viel zu warm ist. Bei heißen Sommertagen gibt es...

Passend zum Thema

Keine Produkte gefunden.

Produktratgeber

Milchaufschäumer Test 2022: Das ist der beste Aufschäumer

Es gibt wohl nichts besseres, als sich nach dem aufstehen einen schönen Kaffee mit perfekten Milchschaum zu machen. Für guten Milchschaum ist ein guter...

Geschenk für Kaffeeliebhaber – Von Kaffee-Freaks empfohlen

Kaffee-Kenner? Nein. Kaffeeliebhaber! Weihnachten steht vor der Tür und man weiß mal wieder nicht was man schenken sollte. Das Problem ist: Meist weiß man...

Großküchentechnik: Das braucht man für die Gastronomie!

Sie sind dabei ein Restaurant zu eröffnen oder möchten das bestehende Restaurant umstrukturieren? Dann werden Sie sich wohl mit der Großküchentechnik und den Großküchengeräten...