Start Ratgeber Fachwissen Weiches Wasser: Was ist das und wie erkenne ich es?

Weiches Wasser: Was ist das und wie erkenne ich es?

Autor

Datum

Kategorie

In unserem letzten Artikel haben wir dir erklärt was hartes Wasser ist und was dies für Auswirkungen auf uns Menschen hat. Neben dem hartem Wasser gibt es auch weiches Wasser, was sich in vielen Dingen unterscheidet.

Weiches Wasser und sein Härtegrad

Wenn Wasser beispielsweise einen Härtegrad von ungefähr 8,4 °dH entspricht, wird es als weiches Wasser bezeichnet. Hierbei hat das Wasser eine geringere Menge an Calcium und Magnesium, welches sich beim harten Wasser zu Kalk zusammensetzt. Das ist der Grund warum du bei weichen Wasser keine Kalkrückstände siehst.

Welche Vorteile bietet weiches Wasser?

Durch enthärtetes Wasser verbraucht ihr im Durchschnitt viel weniger Waschmittel, Putzzeug, Seife etc., was dafür sorgt, dass ihr viel Geld einsparen könnt. Wie oben bereits erwähnt werdet ihr bei weiches Wasser keine Kalkrückstände sehen und erspart euch somit das Putzen. Denkt beispielsweise mal an eure Wasserrohre, diese werden nur noch teilweise verkalkt sein was den Preis eurer Stromkosten senken könnte.

Also hat enthärtetes Wasser keine Nachteile?

Zum Einen hat das weichere Wasser eine niedrigere Menge an Mineralien, welche für den Körper notwendig sind. Hierbei ist das Calcium wichtig für die Knochen und das Magnesium für eure Muskeln. Solltet ihr also aus dem Wasserhahn trinken und es sollte gehärtetes Wasser rauslaufen, braucht ihr euch keine Sorgen machen das dies ungesund ist. Genauso ist es nicht schlimm weiches Wasser zu trinken, solange man es nicht auf Dauer macht. Wenn euer Wasser zu weich ist und den Wert 0 °dH anzeigt, versucht erst gar nicht zu Waschen. Durch enthärtetes Wasser entsteht nur ein unnötiges starkes Aufschäumen von Waschmittel.

Wasser härter machen

Kalksteine

Um sein Wasser mit Kalksteine härten zu können, braucht man eine Art Beutel und Kalksteine. Diesen Beutel hängt man dann mit den Kalksteinen ins Wasser und wartet bis diese sich auflösen. Im Grunde genommen ist diese Methode dennoch nicht zu Empfehlen, da sich nicht erschließen lässt, welchen Härtegrad das Wasser erreichen wird.

Video: Umweltbundesamt

Weitere Artikel:

Hartes Wasser: Was ist das und wie erkenne ich es?

Bügeleisen entkalken: 3 Hausmittel die jeder besitzt

Die Gastrohttps://die-gastro.de
Auch nur Gastro im Kopf? Dann hast du das perfekte Online-Magazin gefunden! Die-Gastro.de schreibt rund um das Thema Gastronomie. Du möchtest gut für die Ausbildung vorbereitet sein, willst unbedingt eine Firma gründen oder weißt nicht ob du rechtlich abgesichert bist? Dann lies dich durch und werde der nächste Top-Gastronom!

*Hierbei handelt es ich um einen Affiliate Link. Bei Kauf dieses Produktes erhalten wir eine Provision, mit der Sie uns unterstützen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Weitere Artikel zu Fachwissen

Tomatensoße selber machen: einfach und schnell!

Wir zeigen wie Sie mit frischen Zutaten, eine Tomatensoße ganz einfach selber machen können. Diese bietet sich vor allem für eine Pizza oder in...

Wie viele Kalorien haben die Krapfen an Fasching?

Ab dem 11. November um 11.11 Uhr feiern wir in ganz Deutschland Karneval, oder auch Fasching genannt. Dementsprechend sind zu der Zeit auch wieder...

Berühmte Cocktails und ihre Erschaffer

Hexenelixiere, Wild West Saloons, kubanische Mafia, Glücksspiel und durchzechte Partynächte. Die Welt der Cocktails ist ein Abenteuer für sich. Wer den Beruf des Barkeepers...

Rindersteak Arten: Welches Steak grillen Sie heute?

Es steht wieder einmal ein großes Festmahl mit der Familie oder mit Freunden an. Für alle Fleischliebhaber stellt sich schnell die Frage: welches Fleisch...

Doggy Bag – Wenn der Teller nicht leer wird

Wir nehmen uns öfters viel zu viel vor, was bedeutet, dass von unserem Besuch im Restaurant noch etwas auf dem Teller bleibt. Normalerweise würden...

Passend zum Thema

Letzte Aktualisierung am 5.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*

Produktratgeber

Milchaufschäumer Test 2022: Das ist der beste Aufschäumer

Es gibt wohl nichts besseres, als sich nach dem aufstehen einen schönen Kaffee mit perfekten Milchschaum zu machen. Für guten Milchschaum ist ein guter...

Geschenk für Kaffeeliebhaber – Von Kaffee-Freaks empfohlen

Kaffee-Kenner? Nein. Kaffeeliebhaber! Weihnachten steht vor der Tür und man weiß mal wieder nicht was man schenken sollte. Das Problem ist: Meist weiß man...

Großküchentechnik: Das braucht man für die Gastronomie!

Sie sind dabei ein Restaurant zu eröffnen oder möchten das bestehende Restaurant umstrukturieren? Dann werden Sie sich wohl mit der Großküchentechnik und den Großküchengeräten...