Ratgeber

Aus eigener Herstellung: Selbstgemachte Lebensmittel richtig vermarkten

Regionale und lokale Produkte stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs. Gerade bei Lebensmittel überzeugen Frische, Geschmack und Transparenz: Viele Erzeuger kennt man, genauso wie deren Produktionsbedingungen. Gute Aussichten also für alle, die mit eigenen Produkten in das Geschäft...

Porterhouse Steak richtig zubereiten, braten und grillen

Wie beim T-Bone-Steak auch zeichnet sich das Porterhouse Steak durch seinen T-förmigen Knochen aus, doch einen Unterschied hat das Steak dennoch. Wir verraten dir welcher das ist und in welchen Punkten sich die beiden Steaks bei der Zubereitung ähneln. Rindersteak:...

Der Entschluss zur Umschulung – Aber wie geht man es an?

Manchmal im Leben merkt man, dass es so nicht weitergehen kann. Das kann zum einen an der eigenen Unzufriedenheit, dem Wunsch nach Neuem oder an einer Situation liegen, die man letztendlich nicht mehr aushalten kann. All dieses kann auch...

Zwiebel schneiden ohne weinen: 17 Methoden wie es funktioniert!

Zwiebeln dienen nicht nur als Geschmacksverstärker im Salat und schmecken nicht nur auf dem Zwiebelrostbraten, sondern bringen uns meistens auch zu emotionalen Momenten. Eine Zwiebel schneiden ohne weinen zu müssen klingt für die meisten unmöglich, doch wir zeigen dir...

Weiches Wasser: Was ist das und wie erkenne ich es?

In unserem letzten Artikel haben wir dir erklärt was hartes Wasser ist und was dies für Auswirkungen auf uns Menschen hat. Neben dem hartem Wasser gibt es auch weiches Wasser, was sich in vielen Dingen unterscheidet. Weiches Wasser und sein...

Rib-Eye-Steak richtig zubereiten, braten und grillen

Dieses Rindersteak zeichnet sich besonders durch ein Element, welches der Name schon verraten mag, aus. Wir zeigen welches Element das ist. Wo der Unterschied zwischen Entrecôte und Rib-Eye-Steak liegt. Und wie man ein Rib-Eye-Steak optimal zubereitet. Rindersteak: Das Rib-Eye-Steak Der Unterschied...

Gezuckerte Kondensmilch: So geht es selbst!

Hören wir etwas über gezuckerte Kondensmilch, haben wir direkt den Begriff Milchmädchen im Kopf. Die kleine Dose die Oma immer im Schrank aufbewahrt und oft zu Pfannkuchen oder Brotaufstrich nutzt. Wie aber lässt sich gezuckerte Kondensmilch selber machen? Was ist...

Doggy Bag – Wenn der Teller nicht leer wird

Wir nehmen uns öfters viel zu viel vor, was bedeutet, dass von unserem Besuch im Restaurant noch etwas auf dem Teller bleibt. Normalerweise würden Sie sagen, dass es geschmeckt hat und der Kellner nimmt den Teller mit den Resten...

Tomahawk Steak grillen: So gelingt das Monster Steak!

Das Tomahawk Steak bietet sich dafür an seinen Gästen ein optisch beeindruckendes Steak anzubieten. Denn durch seinen speziellen Knochen, welcher am Fleisch haftet, ist dieses Steak sehr beliebt. Dadurch ist das Grillen des Tomahawk Steaks etwas schwieriger als bei...

Meldeschein: Dafür ist ein Hotelmeldeschein da

Was ist ein Meldeschein? Bei einem Meldeschein handelt es sich um ein kleines Formular, das Gäste vor dem Einchecken in ein Hotel oder in einen anderen Beherbergungsbetrieb ausfüllen müssen. Darauf werden persönliche Angaben wie Name, Adresse und Herkunftsland angegeben. Ein Meldeschein...