Start Ratgeber Fachwissen Pizzateig ohne Hefe: Wenn es schnell gehen muss!

Pizzateig ohne Hefe: Wenn es schnell gehen muss!

Autor

Datum

Kategorie

Sie haben Lust auf eine Pizza, doch wollen diese dennoch selber machen? Dann ist das sicherlich nicht unmöglich. Denn auch ganz ohne Hefe lässt sich ein Pizzateig schnell selber machen. Mit unserem Rezept gelingt Ihnen auch eine Pizza in kürzester Zeit.

Selbstgemachter Pizzateig ohne Hefe

Der Hauptvorteil ist, dass der Pizzateig nicht gehen muss und Sie sich damit sehr viel Zeit sparen. Denn es kann schon Mal 1 bis 2 Stunden dauern, bis die Hefe vollständig aufgeht.

Dementsprechend ist die Zubereitung von einem Pizzateig ohne Hefe sehr schnell und unkompliziert.

Hauptnachteil ist, dass es nicht unbedingt klassisch italienisch ist. Dadurch hat es auch nicht seinen einzigartigen mediterranen Geschmack.

Aber es schmeckt nach Pizza und wenn es Mal schnell gehen soll, ist das definitiv ausreichend. Zudem beträgt die Lieferzeit bei Bestellungen meist zwischen 45 und 60 Minuten.

Da sind Sie mit der selbstgemachten Pizza schneller fertig und zudem schmeckt Sie schön frisch.

Also falls es mal schnell gehen muss und Sie sich keine Pizza bestellen möchten. Dann bereiten Sie den Pizzateig einfach ohne Hefe und mit folgendem Rezept selber zu.

Rezept um Pizzateig schnell selber zu machen

 

Pizzateig ohne Hefe zubereiten

Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Pizzateig ohne Hefe
Portionen: 2
In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie ohne Hefe einen Pizzateig schnell und einfach zubereiten können.

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 2 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 450 ml Milch
  • 100 g Butter

Anleitungen

  • Geben Sie nach und nach die Zutaten in eine Schüssel. Vermischen Sie alles miteinander und kneten es dann zu einem Teig zusammen.
  • Danach verteilen Sie etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche und kneten den Teig bis er so geschmeidig wird, dass er nicht mehr an den Fingern klebt.
  • Dann können Sie den Teig ausrollen und mit verschiedenen Zutaten belegen.
  • Zum Schluss legen Sie die Pizza in den vorgeheizten Backofen und lassen es für etwa 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad backen.

 

 

Weitere Artikel:

Quellen und weitere Links:

  • https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/schneller-pizzateig-ohne-hefe/

Bildnachweis: ©Unsplash/Pablo Lancester Jonas

*Hierbei handelt es ich um einen Affiliate Link. Bei Kauf dieses Produktes erhalten wir eine Provision, mit der Sie uns unterstützen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Recipe Rating




Please enter your comment!
Please enter your name here

Weitere Artikel zu Fachwissen

Was ist ein Voucher? Alle Infos über die Gutscheine

Wenn du eine Flugreise buchst oder einen Hotelaufenthalt, dann bekommst du natürlich nicht das ganze Flugzeug oder Hotel in die Tüte gepackt, sondern nur...

Kräuteröl selber machen: wie es wirklich geht!

Kräuteröl hebt ihre Speisen auf ein neues Niveau und man kann es leicht selber machen. Mit dem ersten Rezept zeigen wir, wie es in...

Steinfrüchte Liste: 6 Steinfrüchte im Überblick

In der Botanik werden viele verschiedene Arten von Früchten unterschieden. Eine der größten Kategorien bilden die Steinfrüchte. Doch was ist eine Steinfrucht und welche...

Hartes Wasser: Was ist das und wie erkenne ich es?

Wenn Wasser eine hohe Wasserhärte hat, bezeichnet man dies als hartes Wasser. Kennst du diese ekligen Kalkflecken am Spülbecken? Richtig, dass bedeutet das aus...

Tomatensoße selber machen: einfach und schnell!

Wir zeigen wie Sie mit frischen Zutaten, eine Tomatensoße ganz einfach selber machen können. Diese bietet sich vor allem für eine Pizza oder in...

Passend zum Thema

Letzte Aktualisierung am 5.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*

Produktratgeber

Milchaufschäumer Test 2022: Das ist der beste Aufschäumer

Es gibt wohl nichts besseres, als sich nach dem aufstehen einen schönen Kaffee mit perfekten Milchschaum zu machen. Für guten Milchschaum ist ein guter...

Geschenk für Kaffeeliebhaber – Von Kaffee-Freaks empfohlen

Kaffee-Kenner? Nein. Kaffeeliebhaber! Weihnachten steht vor der Tür und man weiß mal wieder nicht was man schenken sollte. Das Problem ist: Meist weiß man...

Großküchentechnik: Das braucht man für die Gastronomie!

Sie sind dabei ein Restaurant zu eröffnen oder möchten das bestehende Restaurant umstrukturieren? Dann werden Sie sich wohl mit der Großküchentechnik und den Großküchengeräten...