Start Ratgeber Fachwissen Pizzateig mit Trockenhefe selber machen: So geht es!

Pizzateig mit Trockenhefe selber machen: So geht es!

Autor

Datum

Kategorie

Neben dem frischen Hefe können Sie für die Zubereitung eines Pizzateiges auch Trockenhefe benutzen. In Kombination mit Volkornmehl ist die Pizza zusätzlich eine gesunde Zubereitung. Wie Sie das hinbekommen, erfahren Sie im folgenden Rezept. 

Gesunden Pizzateig zum selber machen

Gesunder und Kalorienarmer Pizzateig

Vorbereitungszeit1 Std. 30 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Trockenhefe, Vollkornmehl
Portionen: 2
Mit Trockenhefe und Vollkornmehl können Sie eine gesündere Pizza backen als bisher.

Zutaten

  • 400 g Vollkornmehl
  • 1 TL Zucker
  • 2 Würfel Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitungen

  • Geben Sie den Trockenhefe und 1 TL Zucker in 300 ml lauwarmes Wasser und verrühren alles miteinander. Dann lassen Sie die Mischung für etwa 5 Minuten kurz stehen.
  • Danach geben Sie die 4 EL Olivenöl und die Prise Salz dazu und verrühren wieder alles zusammen. Geben Sie dann nach und nach Mehl dazu und kneten die Mischung zum Teig zusammen.
  • Anschließend kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche für etwa 5 Minuten weiter, bis eine glatte Oberfläche entsteht. Daraufhin lassen Sie den Teig bedeckt für 1 bis 2 Stunden gehen. Wie beim frischen Hefe, sollte sich das Volumen des Teiges ungefähr verdoppeln. Auch hier können Sie in der Zwischenzeit die Tomatensoße selber machen.
  • Nach der Wartezeit kneten Sie den Teig nochmal kurz durch und rollen ihn auf der bemehlten Arbeitsfläche aus.
  • Am Ende belegen Sie die Pizza mit den Lieblingszutaten und schieben die Pizza für ca. 20 Minuten in den 200 Grad heißen Backofen.

Warum Trockenhefe für den Pizzateig?

Zum einen ist die Verarbeitung von Trockenhefe unkomplizierter als bei frischem Hefe. Denn die frische Hefe braucht Nahrung in Form von Zucker und Sie müssen die Hefe bei warmen Temperatur stehen lassen.

Jedoch darf man die Hefe nicht bei Temperaturen über 45 Grad lagern. Ansonsten ist die Hefe unbrauchbar. Am besten lässt sich Hefe mit lauwarmes Wasser zubereiten.

Dadurch kann die Hefe sich gut gehen lassen. Dies ist wichtig damit sich das Volumen des Teiges verdoppeln kann.

Zum anderen lässt sich der Trockenhefe für den Pizzateig gut mit Vollkornmehl kombinieren. Dadurch bekommen Sie einen gesunden und kalorienarmen Pizzateig. Somit können Sie die Pizza ohne irgendwelchen Hintergedanken verspeisen.

Weitere Artikel:

Quellen und weitere Links:

  • https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/vollkorn-pizzateig/

Bildnachweis: ©Unsplash/Anni Spratt

*Hierbei handelt es ich um einen Affiliate Link. Bei Kauf dieses Produktes erhalten wir eine Provision, mit der Sie uns unterstützen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Recipe Rating




Please enter your comment!
Please enter your name here

Weitere Artikel zu Fachwissen

Kräuteröl selber machen: wie es wirklich geht!

Kräuteröl hebt ihre Speisen auf ein neues Niveau und man kann es leicht selber machen. Mit dem ersten Rezept zeigen wir, wie es in...

Geschmacksverstärker: Wie schädlich sind sie?

Bevor wir in das chinesische Restaurant gehen, kommt uns ein harmonischer herzhafter Geruch entgegen, auf den viele Menschen gar nicht mehr verzichten wollen. Es...

T-Bone Steak richtig zubereiten, braten und grillen

Das T-Bone Steak zeichnet sich durch seinen einzigartigen T-förmigen Knochen aus. Dieser ist nicht nur optisch eine Augenweide, sondern verleiht dem Steak auch seinen...

Pizzateig ohne Hefe: Wenn es schnell gehen muss!

Sie haben Lust auf eine Pizza, doch wollen diese dennoch selber machen? Dann ist das sicherlich nicht unmöglich. Denn auch ganz ohne Hefe lässt...

Rib-Eye-Steak richtig zubereiten, braten und grillen

Dieses Rindersteak zeichnet sich besonders durch ein Element, welches der Name schon verraten mag, aus. Wir zeigen welches Element das ist. Wo der Unterschied...

Passend zum Thema

Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API*

Produktratgeber

Milchaufschäumer Test 2022: Das ist der beste Aufschäumer

Es gibt wohl nichts besseres, als sich nach dem aufstehen einen schönen Kaffee mit perfekten Milchschaum zu machen. Für guten Milchschaum ist ein guter...

Geschenk für Kaffeeliebhaber – Von Kaffee-Freaks empfohlen

Kaffee-Kenner? Nein. Kaffeeliebhaber! Weihnachten steht vor der Tür und man weiß mal wieder nicht was man schenken sollte. Das Problem ist: Meist weiß man...

Großküchentechnik: Das braucht man für die Gastronomie!

Sie sind dabei ein Restaurant zu eröffnen oder möchten das bestehende Restaurant umstrukturieren? Dann werden Sie sich wohl mit der Großküchentechnik und den Großküchengeräten...