Kräuteröl hebt ihre Speisen auf ein neues Niveau und man kann es leicht selber machen. Mit dem ersten Rezept zeigen wir, wie es in professionellen Küchen gemacht wird. Außerdem gibt es auch noch einfache Varianten.
[toc]
Kräuteröl zum Selbermachen
Das Tolle am Kräuteröl selber machen ist: Man selbst bestimmt wie es schmeckt. Darüberhinaus können Sie mit diesem Kräuteröl auch toll den Teller anrichten. Die kräftige grüne Farbe harmoniert super mit Fleisch.
Noch ein Tipp. Die Komplementär Farbe zu Grün ist Rot! Wenn Sie also etwas Rotes haben, wie Tomaten-Suppe, dann wirkt darin das Öl besonders gut.
- 1 Tasse Traubenkernöl
- 4 Tassen frische Kräuter (nur die Blätter)
-
Stellen Sie ein Eisbad her, indem Sie etwas Eis in eine große Rührschüssel geben und dann 3 Tassen Wasser hinzufügen. Stellen Sie Ihr Eisbad beiseite.
-
Setzen Sie bei starker Hitze einen mittelgroßen Topf mit Wasser auf. Wenn das Wasser kocht, fügen Sie die frischen Kräuter hinzu. Die Kräuter ca. 20 Sekunden kochen lassen, bis sie welk sind und sich leicht verfärben.
-
Nehmen Sie die Kräuter schnell aus dem kochenden Wasser und geben Sie diese in das Eisbad.
-
Entfernen Sie die Kräuter aus dem Eisbad und drücken Sie so viel Wasser wie möglich aus den Kräutern. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt. Versuchen Sie wirklich, so viel Wasser wie möglich aus den Kräutern zu holen.
-
Geben Sie die Kräuter in einen leistungsstarken Mixer. Fügen Sie das Öl hinzu und mixen Sie 2-3 Minuten auf der höchsten Stufe. Die Reibungswärme des Mixers hilft, die Kräuter zu zersetzen und das Öl tiefgrün zu färben. Wenn Sie den Mixer ausschalten, sollte sich das Kräuteröl warm anfühlen und buchstäblich ein wenig Dampf nach oben steigen.
-
Legen Sie ein feines Sieb mit einem Kaffeefilter aus und stellen Sie eine große Rührschüssel darunter. Gießen Sie das Öl aus dem Mixer durch das ausgekleidete Sieb. Drücken Sie das Öl nicht mit Gewalt durch das Sieb, sondern lassen Sie es auf natürliche Weise ablaufen. Dies kann ungefähr 30 Minuten dauern.
-
Wenn das Öl vollständig durch das Sieb abgelaufen ist, können Sie es für einige Monate in einem kleinen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Verwenden Sie dieses Öl, um alles zu garnieren, von Suppen über Fisch bis hin zu Eiern. Genießen Sie es!
Kräuteröl selber machen und dann anrichten
„Das Auge isst mit“ – steht dafür, dass auch die Gestaltung der Speisen von Bedeutung ist. Auf Tellern ästhetisch angerichtet, werden Speisen als noch appetitlicher empfunden.
[su_divider top=“no“ divider_color=“#000000″ link_color=“#ffffff“ size=“1″ margin=“5″]
Kräuteröl in Kreisen anrichten
Das Wichtigste zuerst: Beginnen Sie mit dem Öl und setzen sie dann die Hauptspeise darauf. Jeder erkennt den Kreis darunter, aber niemand erkennt den Kreis darüber.
- Einen Löffel mit dem Öl benetzen.
- Anschließend mit einer flüssigen Bewegung den Löffel senken und gleichzeitig kreisen.
- Et voilà – man hat ansprechende Kreise auf dem Teller!
- Noch leichter geht es mit einem Drehteller.
Aufwand: 10s | Schwierigkeit: einfach | Effekt: Fabelhaft
[su_divider top=“no“ divider_color=“#000000″ link_color=“#ffffff“ size=“1″ margin=“5″]
Kräuteröl in Spritzern anrichten
Kleiner Tipp am Rande: Der Rand des Tellers sollte möglichst hoch sein, sonst sind sie dazu gezwungen ihre Küche zu reinigen.
- Einen Löffel mit dem Öl füllen.
- Danach geben Sie das selbstgemacht Öl auf den Teller. Allerdings nur auf eine Stelle
- Booooom! – Einmal drauf gehauen und schon haben Sie ein Kunstwerk geschaffen!
- Idee: Mit einer Zahnbürste auf den Teller spritzen!
Aufwand: 5s | Schwierigkeit: Vorsicht | Effekt: Explosiv
[su_divider top=“no“ divider_color=“#000000″ link_color=“#ffffff“ size=“1″ margin=“5″]
Kräuteröl malerisch anrichten
Sie haben Zeit? Dann ist das eine wunderschöne Methode. Mit einer Quetschflasche oder eine „Dropstop“ wird das ganz deutlich leichter. Das Werkzeug finden Sie hier.
- Vorsichtig zeichnen Sie eine gerade Linie.
- Danach neigen Sie den Teller und lassen das selbstgemachte Kräuteröl fliesen. Aber nur bis zum gewünschten Punkt.
- Taaadaaaa! – Das Hauptgericht dazu und schon sind Sie fertig.
- Nachhelfen können Sie mit einem Zahnstocher! Einfach schon etwas einritzen.
Aufwand: 30s | Schwierigkeit: schwer | Effekt: Malerisch
[su_divider top=“no“ divider_color=“#000000″ link_color=“#ffffff“ size=“1″ margin=“5″]
Kräuteröl anrichten im Video:
Wenn ihr noch mehr wissen wollt, dann hilft euch diese Youtube-Suche.
Quelle: 5-Minute Crafts
[su_divider top=“no“ divider_color=“#000000″ link_color=“#ffffff“ size=“1″ margin=“5″]
Keine Zeit? Kein Problem! Wir haben auch einfache Rezepte. Darüber hinaus erklären wir, worauf Sie achten müssen. Übrigens können Sie auch Kräuteröl in der Kosmetik einsetzen.
Einfaches Kräuteröl selber machen
Kurz gesagt, alle Kräuter eignen sich. Darüber hinaus brauchen sie ein intensives Aroma. Unsere Empfehlung sind Kräuter mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen.
Besonders gut geeignet zum Kräuteröl selber machen:
- Basilikum
- Oregano (getrocknet)
- Thymian (getrocknet)
getrocknete Kräuter:
- Rosmarin
- Majoran
- Salbei
frische Kräuter:
[su_expand link_color=“#000000″ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]
- Petersilie
- Minze
- Dill
- Salbei
- Rosmarin
- Thymian
- Koriander
- Fenchel
- Kamille
- Französischer Estragon
- Lavendel
- Katzenminze
- Schnittlauch
- Johanniskraut
- Lorbeerblätter
- Winter-Bohnenkraut
- Pfefferminze
- Stevia
- Zitronengras
- Oregano
[/su_expand]
Welches Öl eignet sich, um Kräuteröl selber machen zu können?
Nicht jedes Öl eignet sich vollends zum Kräuteröl selber machen. Wichtig ist, dass das Öl möglichst im Geschmack neutral ist. Das Ziel ist ein intensiver Kräuter-Geschmack. Durch die unterschiedlichen Rezepte können wir diesen sogar noch intensivieren.
Unsere 3 Favoriten sind folgenden:
- Sonnenblumenöl
- Traubenkernöl
- Erdnussöl
Einfaches Kräuteröl selber machen – die Anleitung:
-
Suchen Sie die gewünschten Kräuter heraus, egal ob getrocknet oder frisch.
-
Entweder Sie gehen Sie erst noch einkaufen oder sie haben Sie schon bereit.
-
Dann waschen Sie diese jetzt ab und legen Sie zum Trocknen beiseite.
-
Nehmen Sie sich ihre Flasche und legen dann einen Trichter bereit.
-
Anschließend füllen Sie die Flasche mit den Kräutern. Je mehr, desto besser!
-
Danach setzen Sie den Trichter auf und füllen das Öl ein.
-
Zwei Wochen in den Keller stellen, ziehen lassen und danach genießen!
Rezept: Rosmarin – Kräuteröl selber machen
Das brauchen Sie:
- geschmacksneutrales Öl
- Glasflasche mit Verschluss
- frische Zweige Rosmarin
- Oder: getrocknetem Rosmarin
Nach Belieben und Geschmack:
- frischen Thymian
- bunte Pfefferkörner
- Lorbeerblätter
Rezept: Knoblauch-Kräuteröl selber machen
Das brauchen Sie:
- Olivenöl
- 3-6 Knoblauch-Knollen
- Glasflasche mit Verschluss
Das sollte man über Knoblauch wissen:
Schon 100 Gramm decken den sehr viel des täglichen Bedarfs. Wenn Sie diese Menge zu sich nehmen, dann rennen sicherlich ihre Mitmenschen weg. Wie viele Knoblauchzehen das sind? Rund 33 Zehen.
Eine Studie konnte nachweisen, dass Knoblauch die Anzahl von Erkältungen um 63% senkt. Ebenfalls verringert die Einnahme von Knoblauch die Dauer der Erkältung um 70%. Sie wollen noch mehr über Knoblauch wissen? Hier finden Sie alles über Knoblauch und Erkältungen.
Die Inhaltsstoffe senken den Blutdruck. Zusätzlich senken sie auch die Cholesterin-Werte im Blut. Wichtig ist aber, dass größere Menge in Konflikt mit Blutdruck senkenden Mitteln geraten können. Sprechen Sie dann mit ihrem Arzt!
9 Fakten über Knoblauch:
Erstens Knoblauch ist voll mit Nährstoffen.
Zweitens Knoblauch stärkt das Immunsystem.
Drittens Knoblauch stabilisiert das Herz-Kreislauf-System.
Viertens Knoblauch wirkt gegen freie Radikale, also antioxidativ.
Fünftens Knoblauch stärkt die Knochen.
Sechstens Knoblauch hilft gegen Haarausfall.
Siebtens Knoblauch wirkt gegen Bakterien.
Achtens Knoblauch steigert die Leistung.
Neuntes Knoblauch schützt den Darm.
Zusammengefasst: Beim Kräuteröl selber machen, darf man gerne Knoblauch dazu mischen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass der Geruch von Knoblauch unangenehm sein kann.
Rezept: Chiliöl selber machen
Auch die feurig scharfe Variante gibt es bei uns. Aber in einem anderen Artikel.
[su_box_mit_schatten][su_posts id=“4187″ posts_per_page=“1″ order=“desc“][/su_box_mit_schatten]
Was muss man noch beim Kräuteröl selber machen zu beachten?
Das Stichwort ist Qualität. Entsprechend sollte diese hoch sein. Der Grund dafür ist, dass man möglichst viel Aroma braucht. Wenn die Qualität zu gering ist, dann geht auch kein Aroma in das Öl über.
Ganz wichtig ist: Wenn man die Kräuter in die Flasche gibt, dann dürfen diese nicht mehr feucht sein.
Wie lange ist Kräuteröl haltbar?
- Ungeöffnet: sehr viele Wochen
- Geöffnet: ungefähr 6 Wochen
Wo bewahrt man Kräuteröl auf?
Am besten an einem dunklen und trockenen Ort. Mit anderen Worten der Keller. Warum? Wenn Licht und Feuchtigkeit auf das Öl wirken, dann fängt es an zu schimmeln.
Kräuteröl selber machen – Geschenkidee
Einerseits beschenkt man sich gern selbst mit einem Kräuteröl – andererseits macht man auch gern anderen eine Freude. Besonders schwierig ist es meist für Kinder und Studenten, ein passendes Geschenk zu finden. Meist sind sie einfach zu teuer. Veganer ein Mitbringsel zu schenken, wird oft richtig schwierig.
Trotzdem gibt es viele tolle Lösungen: Kräuteröl selber machen ist eine davon. Noch mehr vegane Geschenkideen findet ihr hier bei Justine.
[su_box_mit_schatten]
Geschenkidee für mehrere Freunde:
Keine Produkte gefunden.
Die Glasflaschen sehen nicht nur klasse aus, sondern sind auch exzellent bewertet.[/su_box_mit_schatten]
[su_box_mit_schatten]
Keine Produkte gefunden.
Damit tropft es nicht beim Ausschenken. Mit anderen Worten Sie können sehr genau dosieren und anrichten.
[/su_box_mit_schatten]
[su_box_mit_schatten]Geschenkidee gute Freunde:
Keine Produkte gefunden.
[/su_box_mit_schatten]Weiter Artikel:
Chiliöl selber machen: Tipps aus der Sterne Küche
Ist vegan ungesund? Wie bekomme ich meine Nährstoffe?
Rib-Eye Steak richtig zubereiten, braten und grillen
Quellen und weitere Links:
- https://food52.com/recipes/76835-emerald-green-herb-oil
- https://www.ricola.com/de-ch/krauterkreationen/artikel/krauterol?gclid=CjwKCAiA5JnuBRA-EiwA-0ggPQNynAs3q8qeWvtJW__mWXG5v6pTMmjwGvWp655_LziPUdrpH4sG5RoCzcQQAvD_BwE
- https://www.youtube.com/watch?v=Qvb1iSIwgsk
- http://theherbexchange.com/25-best-herbs-to-grow-in-your-kitchen-garden/
Bildnachweis:
Plating – GIF: https://www.youtube.com/watch?v=IUAjwblSaZg
Photo by Annie Spratt on Unsplash